Bevor Sie starten: Ihre Bilanzanalyse richtig vorbereiten

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu aussagekräftigen Ergebnissen. Hier erfahren Sie, welche Schritte Sie vor Ihrer ersten Bilanzanalyse unternehmen sollten.

Geschäftsunterlagen und Finanzberichte auf einem Schreibtisch

Ihre Vorbereitungs-Checkliste

Diese grundlegenden Schritte helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrer Bilanzanalyse herauszuholen und präzise Einblicke in Ihre Unternehmensfinanzen zu gewinnen.

Vollständige Jahresabschlüsse sammeln

Stellen Sie sicher, dass Sie die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der letzten drei Jahre vorliegen haben. Ohne vollständige Daten können wir nur begrenzte Aussagen treffen.

Branchenkennzahlen recherchieren

Informieren Sie sich über typische Kennzahlen Ihrer Branche. Das hilft uns dabei, Ihre Werte richtig einzuordnen und realistische Bewertungen vorzunehmen.

Besonderheiten dokumentieren

Notieren Sie außergewöhnliche Geschäftsereignisse, Investitionen oder Marktveränderungen. Diese Informationen sind wichtig für die korrekte Interpretation Ihrer Zahlen.

Konkrete Fragestellungen formulieren

Überlegen Sie sich vorab, welche spezifischen Fragen Sie haben. Geht es um Liquidität, Rentabilität oder Wachstumspotenzial? Je präziser Ihre Fragen, desto gezielter unsere Analyse.

Zeitrahmen definieren

Bestimmen Sie den Analysezeitraum. Für aussagekräftige Trends empfehlen wir mindestens drei Geschäftsjahre, bei jungen Unternehmen auch kürzere Perioden.

Zielgruppe identifizieren

Klären Sie, für wen die Analyse gedacht ist. Banken, Investoren oder interne Planungen erfordern unterschiedliche Schwerpunkte in der Darstellung.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für eine fundierte Bilanzanalyse benötigen wir verschiedene Dokumente. Die Qualität Ihrer Analyse hängt direkt von der Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen ab.

  • Bilanz der letzten 3-5 Geschäftsjahre
  • Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) entsprechender Zeiträume
  • Anhang zum Jahresabschluss mit Erläuterungen
  • Lagebericht (falls vorhanden)
  • Kapitalflussrechnung bei größeren Unternehmen
  • Aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
  • Branchendaten und Vergleichswerte
  • Informationen zu besonderen Geschäftsereignissen

Keine Sorge – auch wenn nicht alle Dokumente verfügbar sind, können wir mit den vorhandenen Unterlagen arbeiten. Wir passen die Analyse entsprechend an Ihre Datenlage an.

Ordentlich sortierte Geschäftsunterlagen und Finanzberichte

Ihr Ansprechpartner für die Vorbereitung

Falls Sie Fragen zur Vorbereitung haben oder sich unsicher sind, welche Unterlagen Sie benötigen – unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Seite.

Marcus Weber, Bilanzanalyst bei breluxaentiq

Marcus Weber

Senior Bilanzanalyst

"Eine gute Vorbereitung spart Zeit und führt zu präziseren Ergebnissen. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, welche Unterlagen für Ihre spezielle Situation am wichtigsten sind."

Kostenlose Beratung vereinbaren